Muss ein Unternehmen in Social Media investieren? Auch ein kleines Unternehmen?

Das sei schließlich alles ganz schön viel Aufwand und so, hören wir immer wieder in Kundengesprächen.

Stimmt.

Warum 2023 dennoch kein Unternehmen auf Social Media verzichten kann.

Social Media bindet Fans, Fans werden zu deinen Kunden

Genau wie Menschen nach ihren neuen Bekanntschaften bei Facebook, Instagram & Co. schauen, suchen sie dort nach ihren Lieblingsunternehmen: das Restaurant, in dem sie einen wundervollen Abend verbracht haben, die Buchhandlung, in der sie bei strömendem Regen stundenlang geschmökert haben, der Klamottenladen mit genau den Hosen, die wie angegossen passen.

Wie soll sich ein Fan mit deinem Produkt, mit deiner Marke identifizieren, wenn du keine professionelle Social-Media-Auftritte hast, wenn du nicht regelmäßig etwas postest?

Bei einem Newsletter gibt dir ein Kunde FREIWILLIG seine E-Mail-Adresse und wartet brav auf deine Botschaften. Bei Social Media ist es ganz ähnlich: er schenkt dir sein Like, weil er dein Produkt, deine Dienstleistung, deine Marke oder dein Unternehmen gut findet und wartet auf deine Postings.

Nutze deine Chance!  Gerne entwickeln wir eine Strategie, die genau auf dein Unternehmen zugeschnitten ist!

Social Media steigert deine Bekanntheit und sorgt für Imagebildung

Bei Facebook hast du beispielsweise die Möglichkeit, über gesponserte Posts genau die Zielgruppe auszuwählen, die du erreichen möchtest: Wohnort, Alter, Geschlecht, Beruf, Interessen. So hast du die Möglichkeit, deine Kunden direkt anzusprechen, aber auch neue Kunden hinzuzugewinnen.

Deine gesponserten Posts werden generell nicht als störende Werbung wahrgenommen, sondern als inspirierende Quelle – wenn sie denn gut gestaltet sind und die Zielgruppe optimal ausgewählt.

Wir helfen dir sehr gerne dabei.

Social Media ist authentisch und interaktiv

Früher war Marketing meist eine Einbahnstraße – heute haben deine Kunden über Social Media die Möglichkeit, mit dir über dein Produkt direkt zu sprechen. Nutze deine Chance und rede mit deinen Kunden in der direkten Kommunikation. Das kommt an.

Wir unterstützen dich gerne.

Social Media ist verkaufsfördernd

Im Vergleich zu der meisten herkömmlichen Werbung sind werbliche Botschaften bei Social Media absolut nicht störend, teils sogar ausdrücklich erwünscht: Beim Bildernetzwerk Pinterest beispielsweise nutzen derzeit 93 Prozent aller Nutzer die Plattform zur Einkaufsplanung, 87 Prozent der Nutzer haben bereits einen Kauf getätigt, nachdem sie auf Pinterest ein bestimmtes Produkt entdeckt haben – der durchschnittliche Bestellwert pro Nutzer ist mit 47 Euro höher als bei allen anderen Plattformen. 75 Prozent aller Bilder stammen alleine von Unternehmen und sind damit kommerzieller Natur.

Den Leuten gefällt‘s.

Lass dir diese Chance, dein Unternehmen zu positionieren, nicht entgehen!

Übrigens: Marketingkosten können als Betriebsausgaben von der Steuer abgesetzt werden.

Eine gute Social-Media-Agentur finden? Die Checkliste!

5 Gründe, warum Social Media kein Job für die Sekretärin ist

Du möchtest bei Facebook aktiv sein? Das lohnt sich richtig! Schau mal hier!

Du brauchst eine neue, schicke Webseite? Dann hier klicken

Unsere Workshops, die dich sofort weiterbringen werden – hier geht’s zu unserem Angebot

Mehr zu den Köpfen hinter der Agentur Rosmarin und Wolfram gibt’s hier!